
Einstellungen
In der App können Sie verschiedene Einstellungen nach Ihren Wünschen vornehmen.
E-Load Einstellungen
Nachdem Sie das E-Load installiert haben, können Sie noch Anpassungen in den Einstellungen vornehmen. Gehen Sie dazu in der App auf das Modul E-Load und klicken Sie unten links auf Einstellungen. Sie sehen die folgenden Einstellungen, die Sie anpassen können:
- Batterie
Auf der rechten Seite sehen Sie eine Batterie. Diese zeigt den Zustand der Batterie an. Liegt sie bei 0-10 %, ist die E-Last möglicherweise nicht eingeschaltet. Drücken Sie die Taste am E-Load, um den korrekten Status anzuzeigen. - Minimaler und maximaler Stützlast
Hier können Sie den minimalen und maximalen Stützlast eingeben. Sie können dies tun, indem Sie den Schieberegler bewegen. Während der Kalibrierung werden diese Werte abgefragt - Höhere Genauigkeit
Wenn Sie die höhere Genauigkeit einschalten, werden Sie jedes Mal, wenn Sie das E-Load-Modul öffnen, nach der Position des Bugrads gefragt. - Werte ändern
Hier können Sie die verschiedenen Längen, die während des Kalibrierungsvorgangs eingegeben wurden, anpassen.- Abstand Achse – Bugrad
- Abstand E-Load – Anhängerkupplung
- Max. Gesamtgewicht
- Max. zulässige Anhängelast des Fahrzeugs
- Max. Stützlast des Wohnwagens (siehe Bild im Gasflaschencontainer)
- Trennen und neu installieren
Wenn Sie den E-Load neu installieren möchten, müssen Sie den QR-Code nicht scannen. Klicken Sie hier einfach auf Trennen und erneut installieren und führen Sie den Kalibrierungsprozess erneut Schritt für Schritt durch.
Meldungen
Für das E-Load können keine spezifischen Meldungen eingestellt werden. Während des Beladens Ihres Wohnwagens können Sie auf dem Bildschirm Warnungen sehen, wenn die von Ihnen eingestellten Mindest- oder Höchstwerte überschritten werden.
Der Gewichtsbalken zeigt an, wie viel Gewicht Sie auf der Kupplung haben, die Animation darunter zeigt an, ob das Gewicht nach vorne oder nach hinten gelegt werden soll.
Die Benachrichtigung ist nicht korrekt
Überprüfen Sie die folgenden Punkte:
- Ist die E-Load eingeschaltet? Prüfen Sie, ob die LED um die Taste herum leuchtet.
- Sie erhalten eine Warnung, während Sie denken, dass alles in Ordnung ist. Dann kann es sein, dass die Mindest- oder Höchstwerte in den Einstellungen nicht korrekt eingegeben sind. Überprüfen Sie diese in den E-Load-Einstellungen und passen Sie sie bei Bedarf an.
- Der Wert in der App ist das tatsächliche Stützlastgewicht auf der Deichsel; er wird automatisch anhand der Kalibrierungswerte und des Gewichts auf dem Stützrad umgerechnet. Stellen Sie sicher, dass die Kalibrierungswerte korrekt sind.
- Achten Sie darauf, dass der Wohnwagen bei der Messung der Stützlast den gleichen Winkel hat wie beim Fahren. Das bedeutet, dass die Deichsel in Höhe der Anhängerkupplung positioniert werden sollte (vorzugsweise in Höhe der Anhängerkupplung bei idealer Stützlast).